Mietwagenmarkt 2025: Ausgeglichene Situation erwartet

News – Stabiler Markt für 2025 erwaret, aber mit Ausnahmen zur Hochsaison ist zu rechnen.

Der Mietwagenmarkt in Deutschland und Europa zeigt sich für das Jahr 2025 in einer weitgehend ausgeglichenen Lage. Nach den turbulenten Jahren der jüngsten Vergangenheit haben sich Angebot und Nachfrage wieder eingependelt, was für Reisende gute Nachrichten bedeutet.

Thorsten Lehmann, Geschäftsführer des renommierten Mietwagenbrokers Sunny Cars, gibt Entwarnung: „Für 2025 erwarten wir keine generellen Engpässe bei der Fahrzeugverfügbarkeit.“ Diese positive Einschätzung basiert auf der Tatsache, dass Flottenanbieter ihre Kapazitäten in den wichtigsten Urlaubsdestinationen deutlich ausgebaut haben.

Der europäische Mietwagenmarkt verzeichnete bereits 2024 ein beachtliches Wachstum von 24% im Vergleich zum Vorjahr, mit insgesamt 779.000 Vermieterzulassungen. Dieser Trend scheint sich fortzusetzen und trägt zur Stabilisierung des Marktes bei.

Für Urlauber besonders erfreulich: Die Preise für Mietwagen bleiben voraussichtlich stabil, es wird sogar mit einem leichten Rückgang gerechnet. Dennoch raten Experten weiterhin zum frühzeitigen Buchen, um von günstigen Angeboten zu profitieren und die gewünschte Fahrzeugkategorie zu sichern.

Trotz der insgesamt positiven Prognose gibt es einen Wermutstropfen: In der Hochsaison und bei besonders beliebten Fahrzeugtypen wie Kleinwagen könnte es vereinzelt zu Engpässen kommen. Reisende sollten dies bei ihrer Planung berücksichtigen und gegebenenfalls flexibel sein.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Mietwagenmarkt 2025 deutlich entspannter sein wird als in den Vorjahren. Mit vorausschauender Planung und rechtzeitiger Buchung steht einem reibungslosen Mietwagenurlaub nichts im Wege.

Mit Preisvergleichen und frühzeitiger Planung lassen sich gute Preise sichern und einem entspannten Trip steht nichts im Weg.