Mietwagenpreise 2025: Oster- und Sommerferien werden teurer

AI-generiertes Symbolbild

News – Die Mietwagenpreise in Deutschland und Europa steigen 2025 voraussichtlich deutlich an.

Die Mietwagenpreise in Deutschland und Europa steigen 2025 deutlich an. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass Reisende in den Osterferien durchschnittlich 13,3 % mehr zahlen müssen als im Vorjahr. Der Tagespreis für einen Mietwagen liegt in den 20 meistgebuchten Ländern bei durchschnittlich 41,76 Euro. In den Sommermonaten Juni bis September fällt der Anstieg mit 16 % noch deutlicher aus, mit einem Durchschnittspreis von 52,47 Euro pro Tag.

Deutschland unter den teureren Ländern

Auch in Deutschland sind die Preise gestiegen: Während ein Mietwagen zu Ostern 2024 noch durchschnittlich 43,86 Euro pro Tag kostete, liegt der Tagespreis 2025 bei 50,11 Euro. Damit gehört Deutschland zu den teureren Ländern im europäischen Vergleich.

Frühbucher profitieren weiterhin

Trotz der Preissteigerungen können Frühbucher:innen weiterhin sparen. Viele Anbieter ermöglichen eine kostenlose Stornierung bis kurz vor Reisebeginn, was Flexibilität bei der Buchung bietet. Expert:innen empfehlen daher, frühzeitig zu buchen, um von günstigeren Angeboten zu profitieren.

Internationale Preisvergleiche

Besonders günstig sind Mietwagen zu Ostern in Kroatien (22,59 Euro pro Tag) und Griechenland (25,14 Euro), während Portugal mit 32,10 Euro ebenfalls im unteren Preissegment liegt. In den Sommermonaten bleibt Polen mit einem Tagespreis von nur 16,21 Euro das günstigste Land.

Fazit: Wer für die Ferien einen Mietwagen benötigt, sollte frühzeitig planen und Preise vergleichen, um Kosten zu sparen.