Inhaltsverzeichnis
Fjord Rundreise durch Norwegen
Rundreise – Ihre große Fjord Rundreise quer durch Norwegen beginnt in Norwegens schöner Hauptstadt Oslo. Entdecken Sie in den nächsten 2 Tagen z. B. den beeindruckenden Oslofjord oder die historische Festung Akershus im Herzen der Stadt. Von Oslo aus führt Sie Ihre erste Etappe Richtung Norden nach Gjovik. Gjovik ist das sogenannte Silicon Valley von Norwegen, die Technologie-Schulen sind weltweit bekannt, was sich nicht zu Letzt auch im beliebten Wissenschaftmuseum „Vitensenteret Innlandet“ der Stadt abzeichnet.
Von hier aus geht es dann mit dem Mietwagen weiter nach Norden durch das gebirgige Landesinnere in die kleine alte Kupferstadt Roros. Sie gilt als die einzige Hochgebirgsstadt Norwegens. Roros Altstadt mit seinen windschiefen Holzhäusern sowie die Steinkirche sind hier besonders sehenswert. Am nächsten Tag setzen Sie Ihre Reise weiter fort Richtung Verdal. Die Bergstraße hinüber nach Tydal gibt hier einem atemberaubenden Blick frei bis zu den Grenzgebirgen nach Schweden. Vorbei an den Trondheimsfjorden reihen sich die historischen Stätten, wie z. B. die Burg Steinvikholm oder das alte Schlachtfeld Stiklestad.
Ihre Fahrt geht weiter an der einzigartigen Küste weiter Richtung Norden. Auf Ihrem Weg nach Sandnessjoen sollten Sie sich von dem malerisch gelegenen Fischerort Bronnoysund beeindrucken lassen sowie von den bizarren Felsformationen & Fjorden zwischen den tausenden von kleinen Inseln. Bei Ihrer nächsten Mietwagenetappe nach Bodo überqueren Sie sogar den Polarkreis und mit dem „Gezeitenstrom Saltstraumen“ wartet ein weiteres Naturspektakel und Highlight auf Ihrer Norwegen-Rundreise auf Sie. Denn hier werden alle 6 Stunden riesige Wassermassen aus dem Meer in den inneren Teil des Saltfjords hineingepresst und wieder hinausgezogen – Ein beeindruckendes Naturschauspiel!
Am nächsten Tag führt Sie Ihre Reise mit der Fähre auf die Inselwelt der Lofoten zu dem Ort Leknes. Von wo aus Sie nun 2 Tage Zeit haben die Lofoten zu erkunden. Die Inseln sind seit jeher ein Anziehungspunkt für Landschaftsmaler & Fotografen, die auf den Lofoten versuchen, die kontrastreiche Landschaft mit den spitzen Berggipfeln einzufangen. Ein beliebter Ort unter Touristen ist der malerische Haukland Beach, den man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte. Auf der Strecke zu Ihrem nächsten Tagesziel Kobbelv geht es zunächst mit der Fähre wieder zum Festland zurück und anschließend an weiteren schmalen Fjorden und steilen Berggipfeln vorbei. Am nächsten morgen geht es dann weiter südlich Richtung Mo I Rana, In dieser Gebirgslandschaft verbergen sich dank des Kalksteins viele Grotten, von denen einige für Besucher geöffnet sind. So ist z. B. die Gronligrotte etwas nördlich von Mo I Rana ein beliebtes Ausflugsziel.
Als nächstes verlassen Sie wieder das Nordland und fahren von Mo I Rana in die ehemalige Hauptstadt Norwegens nach Trondheim. Neben dem Dom lohnt sich hier ein Stadtbummel durch die Stadtmitte und ein Besuch im Ringve Museum. Das Ringe Museum ist Norwegens Nationalmuseum für Musik & Musikinstrumente mit Sammlungen aus der ganzen Welt. Auf Ihrer Mietwagen Schlussetappe kommen Sie heute u.a. am 2268m hohen Berg Snohetta und an der schönen Olympiastadt Lillehammer vorbei, bevor Sie dann hinter Hamar wieder in die Hauptstadtregion Oslo kommen. Nach aufregenden 2 Wochen sind Sie nun also wieder zurück an Ihrem Ausgangspunkt.
Möglicher Routen-/Tagesverlauf
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen[table colalign=“center|left|left|left“]
Tag| Zielort| Sehenswürdigkeiten & Tipps| Entfernung
1| Ankunft in Oslo| Übernahme des Mietwagens am Flughafen|
2| Oslo| Oslofjord, Festung Akershus, Vikingskipshuset|
3| Oslo – Gjøvik| Vitensenteret Innlandet, Elvedalen Gokartutleie| 137 km (2h)
4| Gjøvik – Røros| Rørosmuseet Olavsgruva, Rentierschlittenfahrten, Roros Church| 304 km (4,25h)
5| Røros – Verdal| Stiklestad, Burg Steinvikholm| 258 km (4h)
6| Verdal – Sandnessjøen| The Petter Dass Museum| 385 km (5,5h)
7| Sandnessjøen – Bodø| Norsk Luftfartsmuseum, Mjelle, Saltstraumen, Nordslandbadet| 338 km (3,75h)
8| Bodø – Leknes|| 157 km (4,5h)
9| Leknes| Haukland Beach, Lafoten Islands, The Glasblower at Vikten|
10| Leknes – Kobbelv| Leirfjord, Baggfossen-Wasserfall| 231 km (5,25h)
11| Kobbelv – Mo I Rana| Polarsirkelen Golf, Helgeland Museum| 239 km (3,25h)
12| Mo I Rana – Trondheim| Nidarosdom, Rockheim, Ringve Museum| 477 km (6,5h)
13| Trondheim – Oslo| Vigeland Museum| 498 km (6h)
14| Oslo| Abgabe des Mietwagens am Flughafen|
[/table]
Reisevideo Norwegen
Tauchen Sie schon vorab in die Urlaubswelt von Norwegen ein und entdecken Sie auf diese Weise schon Ihr nächstes Reiseziel.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenReiseführer für unterwegs
Norwegen – Dieser kompakte kleine Norwegen Reiseführer bietet sich als idealer Reisebegleiter an und darf in keinem Rucksack oder keiner Handtasche fehlen. Einen tragbaren Reiseführer haben Sie immer schnell zur Hand, wenn Ihnen das Internet mal einen Strich durch die Rechnung macht. In diesem kompakten Reiseführer finden Sie einfach alles zum Thema Shopping, Sehenswürdigkeiten, Preise und Restaurants. Damit entgeht Ihnen garantiert nix unterwegs!
Fahrzeugtipp
Mietwagen.tips versucht für Sie als Pärchen oder Familie den passenden und zugleich kostengünstigeren Mietwagen zu finden. Daher empfehlen wir Ihnen an dieser Stelle passende Mietwagenkategorien für Ihre Norwegen Reise.
Empfehlung für Paare
Für Pärchen bietet sich für diese Rundreise durch Norwegen alles ab Mietwagen-Kategorie Kompaktkasse, besser noch Mittelklasse an. Bei dieser Reise sollte beachtet werden, dass Sie sich rund 45 Stunden bei dieser Reise nur im Auto aufhalten werden. Daher wählen Sie unbedingt einen für sich bequemen Leihwagen aus.
Empfehlungen für Familien
Für Familien empfehlen wir für diese anspruchsvolle Norwegen-Tour entweder die Mittelklassekategorie oder die etwas mehr platzbietenden Kombi-Kategorie. Familien sollten bei dieser Reise unbedingt beachten, dass Sie sich etwa 45 Stunden bei dieser Reise alleine nur im Auto aufhalten werden. Wir empfehlen daher: Wählen Sie unbedingt einen für sich bequemen Mietwagen aus. Tipp: Vergessen Sie nicht entsprechende Reisespiele oder Filme (z. B. für das Tablet) für die Kids einzupacken!
[Fotos: Pixabay]